MEGA Sampler: Kreativität ohne Umwege.

Der Mega Sampler:
Eine Fusion aus Sampler und stetig wachsender Audio-Bibliothek

Wie kann ein Plugin Musiker*innen dabei unterstützen, im kreativen Flow zu bleiben – und gleichzeitig schnellen Zugriff auf eine stetig wachsende Sound-Library ermöglichen?
Für den MEGA Sampler von Plugin Alliance und Native Instruments habe ich ein UX-Konzept entwickelt, das einen leistungsstarken Sampler mit einer integrierten, durchsuchbaren Sample-Bibliothek verbindet. Nutzer*innen können Sounds direkt in ihrer Produktionsumgebung finden, organisieren und einsetzen – ohne Tools zu wechseln oder den Arbeitsfluss zu unterbrechen.

Kunde
Plugin Alliance

Jahr
2021 – 2022

Aufgaben
UX-Lead, User Research, Testing, Visual Design

Briefing

  • Mehr als 15.00 Subscription User
  • Mehrere Tausend Sample Pakete
  • Schnelles Auffinden von Samples, Loops, Shots und Sample Paketen durch Neu-Interpreation bekannter Pattern
  • Bereitstellung von Lern-Content als Hilfe für Nutzer*innen und als Marketingtool direkt im Sampl

Als Lead UX Designerin war ich verantwortlich für die ganzheitliche Gestaltung des Nutzererlebnisses – von der Produktvision bis zur finalen Umsetzung. In enger Zusammenarbeit mit dem Product Owner und den Stakeholdern habe ich die Bedürfnisse der Nutzer*innen identifiziert und in intuitive Designs überführt.

Konkret umfasste meine Arbeit:

  • Intuitive Musik-Workflows: Gestaltung fließender Interaktionen für einen nahtlosen Wechsel zwischen Komposition und Sample-Suche – ohne den kreativen Prozess zu unterbrechen.
  • Konsistentes UI & skalierbares Designsystem: Überarbeitung des bestehenden Corporate Designs und Aufbau einer flexiblen Figma Design Library für langfristige Skalierbarkeit und effiziente Zusammenarbeit.
  • Modernisierung des Design-Workflows: Einführung kollaborativer Arbeitsweisen mit Figma (geteilte Libraries, Live-Kommentare, kontinuierliche Übergabe) – als Ersatz für veraltete Übergaben via PDF oder Photoshop.
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Nutzer*innen: Direkter Austausch mit Musiker*innen und Projektverantwortlichen stellte sicher, dass unterschiedliche Perspektiven in den Designprozess einflossen.
  • Nutzerzentrierte Produktentscheidungen: Ableitung konkreter UX-Maßnahmen aus Research, Interviews und Marktanalysen – für ein Produkt, das echte Bedürfnisse adressiert.
  • Frühe Validierung durch Prototyping: Erstellung klickbarer Wireframes und User Flows zur iterativen Abstimmung mit dem Team und kontinuierlichen Optimierung des Nutzererlebnisses.

Herausforderungen

Die Schaffung einer leicht nutzbaren und verständlichen Plattform, trotz der großen Inhaltsmengen und Neustrukturierung der bereits vorhandenen Inhalte, um einen leichten Einstieg zu schaffen.

Ein Sampler, der auch eine Online-Library und Lerninhalte zur Verfügung stellt, regelmäßig aktualisierte Inhalte anzeigt und einen integrierten Webbrowser anbietet, war für das Team von Plugin Alliance sowohl aus programmier-Sicht als auch aus Nutzerführungs-Sicht neu.
Wir hatten keine Regeln aus anderen Plugin Alliance Produkten, an denen wir uns orientieren konnten.

Wir definieren die Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement, Development, UX- und Visual Design bei Plugin Alliance neu

Ein Sampler, der auch eine Online-Library und Lerninhalte zur Verfügung stellt, regelmäßig aktualisierte Inhalte anzeigt und einen integrierten Webbrowser anbietet, war für das Team von Plugin Alliance sowohl aus programmier-Sicht als auch aus Nutzerführungs-Sicht neu.
Wir hatten keine Regeln aus anderen Plugin Alliance Produkten, an denen wir uns orientieren konnten.

Autonomes Arbeiten durch lebendige Assets statt veralteter PDFs
Durch die Einführung von Figma zur Plugin-Entwicklung auch für das Grafik Design Team waren endlich alle immer auf dem neuesten Stand der Design-Entwicklung.
Gemeinsam mit den Grafik Designern gelang es uns auch, die von mir zuvor entwickelte Design Library auf ein höheres Level zu heben.
Das gab es vorher so nicht und war für die Plugin-Entwicklung bei Plugin Alliance in dieser Form neu.

Enge Zusammenarbeit über Team- und Produktgrenzen hinaus. 
Als UX-Designerin arbeite ich an vielen verschiedenen Produkten und lege großen Wert darauf, im gesamten Projektverlauf eng mit allen Gewerken zusammenzuarbeiten.
Gemeinsam mit dem Team entwickle ich frühzeitig ein gemeinsames Verständnis für das Produkt und den besten, gemeinsamen Umsetzungsweg.
Wir haben eine Arbeitsweise entwickelt, die sich durch enge, respektvolle und Feedback-reiche Kollaboration zwischen dem Produktmanager, mir als UX-Designerin und dem Dev-Team auszeichnete. 

Markt & Zielgruppe

Es gibt viele Sampler auf dem Markt, doch keiner erfüllt unseren Produktanspruch

Ich analysierte diverse iverse Konkurrenzprodukte, Audiolibrarys und Audiosoftware.
Bei der Analyse der Libraries identifizierten wir einige wiederholt auftretende Schwachstellen, die wir auf definitiv verbessern wollen.

  • Unklare Nutzerführung und Inhaltsstruktur durch Wachstum des Produkts
  • Sehr enges Design
  • Unklares Wording
  • Nicht gut funktionierende Filterung
  • Sehr viele gleichzeitig dargestellte Informationen

Für Sampler-Anfänger*innen und Audio-Profis

Wir haben uns bei der Entwicklung unseres Samplers darauf konzentriert, die Schwierigkeiten mit bestehenden Samplern zu beseitigen, insbesondere während der Sample-Suche und Sample-Verwaltung.
Das Ziel war ein nahtloses Erlebnis für unsere Abo-Kunden, ohne dass sie zusätzliche Produkte abschließen müssen.
Unsere Nutzer*innen möchten die unkomplizierte Kontrolle über die Verwaltung ihrer Musikstücke haben, daher haben wir die Oberfläche und das Filtern nach Samples einfach gestaltet, aber mit vielen Möglichkeiten, in Einstellungen und im Sampling tiefer ins Detail zu gehen.

Newbie
Just learning to make music by her/himself

Bed room producer
Has been making music at home for a while and would like her music to finally get noticed

Professional & semi-professional
Works in a studio and needs good tools

Leichte Nutzerführung durch Einsatz bereits gelernter Pattern

Die Bedeutung der flachen Lernkurve für Benutzer*innen, die unsere Produkte zum ersten Mal erleben oder nur sporadisch nutzen, darf nicht unterschätzt werden. Wenn wir Vertrautheit schaffen, indem wir standardisierte Strukturen verwenden und Inhalte so strukturieren, dass sie vertraut zu konsumieren sind, vermitteln wir ihnen das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. 

Die Entwicklung dieser neuen Nutzer-Patterns und Designanmutungen stellt ein neues Kapitel für die Produkte von Plugin Alliance dar.

In vielen Iterationen definierten wir das Produkt, bis es schließlich dort herauskam, wo es heute ist:
Ein Tool, das sich leicht bedienen lässt und dabei so unauffällig ist, dass Nutzer*innen vergessen, dass sie eine wahnsinnig große Library durchsuchen.

Wireframe & Clickdummy Startseite
Wireframe & Clickdummy : Überblick über alle Musik-Ordner (Packs)
Wireframe & Clickdummy Detailansicht Pack-Inhalt
Videotutorials

Details

Konsistenz in Design und Cod
Ich habe im design eine globale Library aufgebaut, auf der sowohl das Design des eigentlichen Samplers als auch das Der-Team aufgesetzt haben, damit wir eine Konsistenz Designsprache erreichen.

Samples werde in Packs sortiert- an jeder Pack Card ist der Zustand direkt erkennbar. 
«Ist das ganze Paket heruntergeladen?» «Habe ich geliked?» «Ist das Pack neu und was für eine Art von Musikstücken befindet hier hierdrin?»
Bereits an der Gestaltung der Cards des Packs können user alle diese Infos auf einen Blick wahrnehmen. 

Sample Slots im unteren Bereich geben eine schnelle Übersicht über die Samples, die Verwendung sind.
User können Samples einfach per Drag & Drop auf die Slots ziehen.

Leicht verständliche Filter-Konzepte und Navigation
Durch den Einsatz bekannter Filter- und Navigationspattern und die Beschränkungauf drei inhaltliche Ebenen schaffen wir eine durchgehend verständliche Nutzerführung.
Die User wissen immer, wo sie sich im Sampler befinden.

Mit dem MEGA Sampler haben wir ein professionelles Tool entwickelt, das mit Sample-Library, Lerninhalten und einfacher Nutzuerführung einen guten Einstieg ins Musik-machen bietet!